Wolfgangsee
Ferienregion Wolfgangsee
Betreten Sie die einstigen „Kultstätten“ der Sommerfrische, die Wege der Wallfahrer und die kaiserlichen Gefilde. Sportlich-Aktive, Kulturliebhaber, Feinschmecker, Flanierer, Nachtvögel … sie alle spielen eine wichtige Rolle auf dieser Bühne, auf der immer wieder berühmte Persönlichkeiten ein Gastspiel geben.
Der Frühling ist da!
Wenn der Frühling am Wolfgangsee erwacht, laden blühende Wiesen und gepflegte Traditionen und Bräuche die Gäste ein, am Wolfgangsee zu verweilen. Bergbahnen und Schifffahrten nehmen wieder ihren Betrieb auf, Gastgärten werden eröffnet und so mancher Wagemutige springt bereits zum ersten Mal in den Wolfgangsee.
Der Sommer ist da!
Das Wandern, Klettern, Reiten, Tennis, Golf, Mountainbiken, Radfahren, Laufen und Fischen lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Und wenn man dann einen Fallschirmflug über den Wolfgangsee genießt, kann man auch die Seele noch etwas baumeln lassen. Ausflugsmöglichkeiten sind der Schafberg, die Postalm, das Zwölferhorn, die "Abarena" in Abersee, die Sommerrodelbahn in Strobl, die Mozartstadt Salzburg, das Weltkulturerbe Hallstatt, die Kaiserstadt Bad Ischl, Salzbergwerke, Rieseneishöhlen, verschiedenste Museen und vieles mehr. Ein breitgefächertes Rahmenprogramm wie das Strobler Seefest, die Scalaria Airchallenge, VON Magazine Polo Cup, Platzkonzerte, Heimatabende, Kirchenkonzerte, Operettenabende, betreute Kinderaktivitäten, Jazz- und Tanzabende, Musicals, Diavorträge, Hüttenzauber – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für alle Nachtschwärmer gibt’s natürlich Bars und Diskotheken.